Diagnostik von Metastasen bei Prostatakrebs – Leben mit … Zur Diagnose von Metastasen bei Prostatakrebs werden neben bildgebenden Verfahren auch Gewebe- und Laboruntersuchungen und die Szintigraphie eingesetzt Die Knochenszintigraphie ist für Krebspatienten das nuklearmedizinische Standardverfahren, um nach Knochenmetastasen zu suchen. Für die Knochenszintigraphie wird der Tracer Technetium-99m Phosphonat gespritzt. Die Radioaktivität wird mit einer strahlenempfindlichen […]
Rezidiv
Strahlentherapie Prostatakrebs bzw beim Prostatakrebs Rezidiv Natürlich bin ich kein Experte für Strahlentherapie aber als mögliche Therapieoption beim Prostata Rezidiv interessieren mich vor allem die einzelnen Bestrahlungsmethoden und ihre Nebenwirkungen sowie die Wirksamkeit, gerade auch für den Fall, daß Lymphknoten bestrahlt werden sollen. Ich zitiere auch der sehr nützlichen Information von krebsinformationsdienst.de ” [Mögliche Folgen […]
Diese Daten beziehen sich auf ein Lokalrezidiv. Studie wohl aus 2000
Prostatakrebs Rezidiv erkennen mit PET/CT Da der PSA munter weiter steigt ließ ich zur Erkennung eines evtl Prostatakrebs Rezidivs zu einem möglichst frühen Zeitpunkt ließ ich am 12.5. ein 18F-Cholin PET/CT durchführen. Wann kann man ein Prostatakrebs Rezidiv mittels PSA erkennen? Ca 30 % der Patienten mit einem PSA von unter 1 weisen ein positives […]